Sessel

Prankl Martin Allgemein, Tipps & Tricks

Webinar Workshop: So wird’s gemacht!

Ein Webinar ist die Gelegenheit, um Ihre Kunden von Ihnen und Ihren Produkten zu überzeugen. Zwar nicht in Fleisch und Blut, aber von Angesicht zu Angesicht. Was sollte man dabei alles beachten? Warum der Aufwand? Ein Webinar kann aus simplen Interessenten Kunden und Botschafter machen. Sie bauen eine Verbindung zu Ihren Zuschauern auf, wesentlich mehr als mit einem Werbeplakat. Sie lernen Probleme und Ängste Ihrer Kunden kennen, und können individuell auf Fragen eingehen. Das Beste – das Ganze ist online, Sie brauchen keinen Konferenzsaal und sind nicht an einen Standort gebunden. Menschen von überall können teilnehmen. Extra Tipp: Spezial Rabattaktionen machen sich besonders gut, um an Webinarteilnehmer zu verkaufen! Grundbausteine Interesse Ist das geplante Webinar von Relevanz? Interessant? Etwas Neues? Reicht es, um Interesse an Ihren Produkten zu entwickeln? Überlegen Sie sich genau, welches Thema am ansprechendsten ist. Aufbau Chaos ist am Schreibtisch noch zu verkraften, im Webinar schon eher nicht. Ein gut strukturiertes Webinar ist wichtig, damit sich Kunden leicht zurechtfinden. Beiträge übersichtlich aufbauen, Gliederungspunkte, Folien und Inhaltsverzeichnis gehören dazu. Zielgruppe Wer ist Ihre Zielgruppe? Wie wird diese angesprochen? Was ist gerade Trend? Informieren Sie sich genau, was Ihrer Zielgruppe momentan vor Augen schwebt. Technik Für ein hochqualitatives, professionelles …

Livestream München

Prankl Martin Livestream, Social Media

Livestreaming: Server und Plattformen

Zu den wichtigsten Grundpfeilern des Livestreamings gehören Publikum, Zielgruppe, Technik und Planung. Livestreaming via Social Media Servern oder doch lieber eine sichere Variante? Wir stellen die verschiedenen Optionen und Server vor.

Event-Streaming in der L'Osteria

Prankl Martin Event, Livestream, Social Media, Technik, Video

Event-Stream in München: Flirt-Tipps in der L’Osteria

In München durfte Stream Filmproduktion ein besonderes Event streamen: In der L’Osteria trafen sich Sänger Armando Quattrone und Fashionista und Modebloggerin Therubinrose und unterhielten sich live mit den Facebook-Nutzern über Grande Amore und Liebe, die durch den Magen geht…

München Marathon Livestream_9850

Prankl Martin Livestream, Social Media

Event-Livestream & Social Media Wall: Der München Marathon 2017

Am 8. Oktober 2017 war ganz München auf den Beinen. So auch wir: Mit einer Social-Media-Wall und einem Livestream vom Event zu einem noch aktiveren München Marathon 2017.

Anbieter für Livestreaming Service

Prankl Martin Allgemein

Das Livestreaming als Chance: Anbieter, Technik und Übertragung

Professionell arbeiten muss, wer heutzutage beim Thema Livestreaming ganz vorne mit dabei sein will. Mit welchem Aufwand ist die Planung eines Livestreams verbunden? Wie gelingt die Produktion einer erfolgreichen Live-Übertragung? STREAM Filmproduktion gibt einen Überblick.

Anbieter für Livestreaming Service

Prankl Martin Event, Livestream, Social Media, Technik, Video

Livestream Event: Planung und Durchführung

Heutzutage fester Bestandteil im Business Alltag: Das Livestreaming von Events. Sich per Tablet, Smartphone oder PC auf Konferenzen zuzuschalten und live den Stream mitzuverfolgen, ist längst zur Normalität geworden. Warum auch für Firmenevents ein Event Livestream Sinn macht, klärt STREAM Filmproduktion – der Anbieter für Livestream Events in Bayern mit Schwerpunkt auf den Ballungszentren München, Augsburg, Nürnberg und Ingolstadt.

facebook livestream service bayern

Prankl Martin Livestream, Social Media, Technik, Video

5 Tipps für die Vorbereitung Ihrer Location – Livestream 2017

Egal, ob man den B2B oder den B2C Bereich betrachtet: Livestreaming wird immer beliebter. Die Nachfrage danach steigt beständig, sei es über bezahlte Dienstleister wie Wowza Livestream Service oder über Plattformen wie Youtube Livestream Service, Facebook Livestream Service und Periscope Livestream. Ebenso kontinuierlich wie die Nachfrage steigt auch die Qualität. Deshalb ist es umso wichtiger, bei jeder Aufnahme die 5 folgenden Tipps zu beherzigen.

Prankl Martin Allgemein, Livestream, Social Media, Tipps & Tricks, Video

Livestreaming-Kosten beherrschen

Wie teuer ist eine professionelle Livestreaming-Lösung? Es ist nicht lange her, dass solche Übertragungen mit einem enormen Kostenaufwand nur großen Firmen offenstanden – fünfstellige Beträge waren die Regel. Die Technik zu beherrschen war ebenfalls ein schwieriges Unterfangen.

Prankl Martin Livestream, Social Media, Technik, Tipps & Tricks, Video

Wie man Livestreaming erfolgreich in den Sozialen Medien nutzen kann.

Livestreaming ist mittlerweile in der Mitte der Userschaft angekommen. Nur wie kann ich es für meine geschäftlichen Zwecke in Social Media erfolgreich nutzen? Wie kann ich Pressekonferenzen, Produkte und alle möglichen anderen Inhalte mittels Livestream präsentieren?

Prankl Martin Allgemein, Social Media

Livestreaming für Unternehmen

Um Kunden effektiv, kurzweilig und lebendig über Produkte und Angebote oder auch anstehende Events zu informieren wird immer mehr die Livestreaming-Technologie benutzt. Das ist einerseits sehr erfolgversprechend, andererseits setzt dies ganz neue Anforderungen an Unternehmen.

SnapChat Spectacles - Snap Inc.

Prankl Martin Allgemein, Social Media, Video

Iam.Serafina – Die erste Snapchat Reality Soap

Ein solches Format gab es vorher noch nie: Iam.Serafina, präsentiert von PULS, ist die erste Soap der Video-Chat-App Snapchat. 14 Tage lang schlüpfte die Darstellerin Franca in die Rolle der Serafina, wohnte mit zwei Freundinnen in einer „Snap-WG“ und erzählte via der bekannten Handy-App von ihrem fiktiven Leben. Dabei erlebt sie das volle Programm des Erwachsenwerdens, mit all seinen Höhen und Tiefen. Und das Live! Über jedes Erlebnis wird gesnapt. Was sind die Vorteile von Snapchat und wie kann das im Marketing genutzt werden?

Prankl Martin Social Media, Video

Video und Film für die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern

Die Leute fesseln, das klappt am besten mit Bewegtbildern in Form von Videos, Statements, Imagefilmen und Dokumentationen. In Beiträgen auf Facebook, YouTube oder Twitter werden Filmdateien geteilt, denn so kommen Botschaften an und erreichen tatsächlich Menschen. Für unseren Kunden, die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern, produzieren wir regelmäßig Filmbeiträge für den Einsatz im Onlinebereich.