Film Video Produktion München

Melanie Allgemein, Filmschnitt, Tipps & Tricks, Video

Richtiges Onboarding – Tipps und Tricks für die Onboarding Video Produktion 

Der Fachkräftemangel trifft alle Branchen gleichermaßen. Fast die Hälfte aller Berufsgruppen ist unterbesetzt und vom Mangel betroffen. Hat man als Unternehmer einen neuen Arbeitnehmer gefunden, ist es umso wichtiger, beim Onboarding zu punkten. Denn nur wenn der neue Mitarbeiter sich von Anfang an wohl fühlt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er länger im Unternehmen bleibt. 

iStock-820304910

Melanie Allgemein, Livestream, Tipps & Tricks

Die wichtigsten Bestandteile eines Eventkonzept

Sobald der Vorhang gelüftet ist und die Show anfängt, kann jeder Eventplaner sprichwörtlich einmal tief durchatmen. Denn es hat alles geklappt, die Show kann so durchgeführt werden. Auch bei einem Livestream sind die fünf Minuten vor Beginn einer Veranstaltung die spannendsten. Sind alle Teilnehmer auf Position? Funktioniert die Technik? Kann der Livestream pünktlich starten?

iStock 639375000 quadrat

Melanie Allgemein, Event, Livestream

Erfolgreiche Veranstaltung dank Eventkonzept

Ein Event sollte auf jeden Fall den Gästen noch lange positiv in Erinnerung bleiben. Ob prickelnder Champagner, tolles Show-Programm oder vollgepackte Goodie-Bags: Es gibt viele Möglichkeiten, ein erinnerungswürdiges Event zu organisieren. Dahinter steckt vor allem viel Planung und Zeit. Etwas, das bei einer Eventplanung auf keinen Fall fehlen sollte, ist das Veranstaltungskonzept. 

Webinar streamen aus dem Livestreamstudio München

Melanie Allgemein, Filmschnitt, Livestream, Tipps & Tricks

3 Tipps für eine erfolgreiche Filmproduktion München

Lachen, weinen, zum Nachdenken anregen: ein Film ist mehr als nur bewegte Bilder mit Ton. Ein Film kann die Massen ansprechen oder auch nur eine kleine Zielgruppe. Aber für einen gelungenen Film braucht es gewissenhafte Planung und ein Konzept. In diesem Beitrag geben wir drei grundlegende Tipps für eine perfekte Filmproduktion in München, Bayern. 

Video Konferenzen Tools

Melanie Allgemein, Livestream, Video

Im Vergleich: Video Chat Programme und Apps

Jedes zweite Meeting findet online statt. Hoch im Kurs stehen dabei Programme wie Zoom, Teams oder Skype. Aber woher weiß ich, welches Programm zu meinen Anforderungen am besten passt? Und welche Unterschiede und Besonderheiten gibt es bei den Videokonferenz Tools? Wir haben uns vier Lösungen genauer angeschaut und listen ihre Vor- sowie Nachteile auf.

Livestream Setting

Melanie Allgemein, Livestream, Tipps & Tricks

Von Nachhaltigkeit bis Kostenersparnis – alles über hybride Events

Ein hybrides Event oder Hybrid-Veranstaltung kann viele verschiedene Formen annehmen. Vor allem im Bereich Livestream fällt häufiger der Begriff hybrides Event. Immer wieder werden beide Begriffe sogar synonym verwendet. Wir klären in diesem Beitrag auf, was die Definition eines Hybrid-Events ist. Zudem zeigen wir noch drei anschauliche Beispiele von vergangenen Hybrid-Veranstaltungen und gehen auf die Vor-und Nachteile eines hybriden Events ein. Zum Schluss dieses Blog Beitrags versuchen wir ein Fazit zu ziehen.

Livestream Ehrensaal Deutsches Museum

Melanie Allgemein, Livestream

Preisverleihung im Livestream: Übertragung aus dem Deutschen Museum

Kronleuchter, Samtvorhänge und Büsten an der Wand – wir befinden uns im festlichen Ehrensaal des deutschen Museums in München. Aus dieser edlen Location übertrugen wir von Stream1 eine Preisverleihung im Livestream.
Die Übertragung mit hochwertiger Cinema-Optik hat selbst einen Preis verdient. Die Technik, die wir dafür mit auf die Museumsinsel brachten: 3 Sony Kameras HD Alpha-Serie, sowie Bonding Encoder und Livestream Hardware für die Bildmischung.

Werbefilm Imagefilm München

Melanie Allgemein

Influencer Video für Küchenstudio Süß & Bierl

Das Küchenstudio Süß & Bierl wollte mit einer Lebensmittelspende helfen. Dem Motto „Tu‘ Gutes und sprich darüber“ folgend, begleiteten wir die Aktion filmisch und nutzen die gute Tat und Spende für die markenstärkende Außenkommunikation. Als Partner konnte Robin Hertschek, Edeka-Inhaber und lokaler Facebook-Influencer, gewonnen werden. Dadurch erreichte das Video, obwohl im Internet, eine lokale Zielgruppe im Umkreis des Küchenstudios.

Livestream für den Wahlkampf

Melanie Allgemein

Professionelle Bürgerversammlung online

Aufgrund der anhaltenden kritischen Corona-Situation müssen im Jahr 2020 viele Bürgerversammlungen online abgehalten werden. Für kommunale Verwaltungen ist eine Online Bürgerversammlung oftmals eine neue Erfahrung und besondere Herausforderung. Für uns als langjährige Livestreamagentur aus München ist die Produktion von Liveveranstaltungen und Bürgerversammlungen dagegen Alltag.

Perspektive Kameramensch

Melanie Allgemein, Livestream

Kanzlei Livestream: Hochwertig und erfolgreich

Livestreams sind für Kanzleien gerade in der aktuellen Zeit eine großartige Möglichkeit, um Kontakt zu Mandaten und Partner zu halten. Ob zur weltweiten Vernetzung, zur Diskussionsrunde oder zur Präsentation eines wichtigen Schriftstückes, ein Kanzlei Livestream kann viele Zwecke erfüllen. Damit Ihr Livestream Sie in einem guten Licht erscheinen lässt, haben wir als erfahrene Livestream Agentur fünf wichtige Tipps für Sie:

Münchner Marionettentheater Livestream

Prankl Martin Allgemein, Livestream, Tipps & Tricks

Theater im Livestream: Münchner Marionettentheater trotzt Corona-Krise

In der Pressemitteilung des Münchner Marionettentheater heißt es kurz: „Aufgrund der aktuellen Lage, werden wir ausgewählte Vorstellungen als Livestream zeigen. Wir würden uns sehr über einen Vermerk in Ihren Veranstaltungshinweisen, wenn möglich mit Bild (anbei), freuen. Diese Live-Aufnahme wird von der Firma Stream Filmproduktion unterstützt.

Weihnachtsfeier Livestream

Prankl Martin Allgemein, Event, Livestream, Referenz, Social Media, Video

Livestream für Ihre Weihnachtsfeier

Eine gemeinsame Weihnachtsfeier an unterschiedlichen Standorten? Wir bringen Ihre Mitarbeiter zusammen: Livestream vereint Kollegen über Entfernungen hinweg! Ein Unternehmen mit unterschiedlichen Standorten kennt das große Problem eines gemeinsamen Weihnachtsevents: die räumliche Trennung der Mitarbeiter.

Sessel

Prankl Martin Allgemein, Tipps & Tricks

Webinar Workshop: So wird’s gemacht!

Ein Webinar ist die Gelegenheit, um Ihre Kunden von Ihnen und Ihren Produkten zu überzeugen. Zwar nicht in Fleisch und Blut, aber von Angesicht zu Angesicht. Was sollte man dabei alles beachten? Warum der Aufwand? Ein Webinar kann aus simplen Interessenten Kunden und Botschafter machen. Sie bauen eine Verbindung zu Ihren Zuschauern auf, wesentlich mehr als mit einem Werbeplakat. Sie lernen Probleme und Ängste Ihrer Kunden kennen, und können individuell auf Fragen eingehen. Das Beste – das Ganze ist online, Sie brauchen keinen Konferenzsaal und sind nicht an einen Standort gebunden. Menschen von überall können teilnehmen. Extra Tipp: Spezial Rabattaktionen machen sich besonders gut, um an Webinarteilnehmer zu verkaufen! Grundbausteine Interesse Ist das geplante Webinar von Relevanz? Interessant? Etwas Neues? Reicht es, um Interesse an Ihren Produkten zu entwickeln? Überlegen Sie sich genau, welches Thema am ansprechendsten ist. Aufbau Chaos ist am Schreibtisch noch zu verkraften, im Webinar schon eher nicht. Ein gut strukturiertes Webinar ist wichtig, damit sich Kunden leicht zurechtfinden. Beiträge übersichtlich aufbauen, Gliederungspunkte, Folien und Inhaltsverzeichnis gehören dazu. Zielgruppe Wer ist Ihre Zielgruppe? Wie wird diese angesprochen? Was ist gerade Trend? Informieren Sie sich genau, was Ihrer Zielgruppe momentan vor Augen schwebt. Technik Für ein hochqualitatives, professionelles …