Film Video Produktion München

Melanie Allgemein, Filmschnitt, Tipps & Tricks, Video

Richtiges Onboarding – Tipps und Tricks für die Onboarding Video Produktion 

Der Fachkräftemangel trifft alle Branchen gleichermaßen. Fast die Hälfte aller Berufsgruppen ist unterbesetzt und vom Mangel betroffen. Hat man als Unternehmer einen neuen Arbeitnehmer gefunden, ist es umso wichtiger, beim Onboarding zu punkten. Denn nur wenn der neue Mitarbeiter sich von Anfang an wohl fühlt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er länger im Unternehmen bleibt. 

iStock-820304910

Melanie Allgemein, Livestream, Tipps & Tricks

Die wichtigsten Bestandteile eines Eventkonzept

Sobald der Vorhang gelüftet ist und die Show anfängt, kann jeder Eventplaner sprichwörtlich einmal tief durchatmen. Denn es hat alles geklappt, die Show kann so durchgeführt werden. Auch bei einem Livestream sind die fünf Minuten vor Beginn einer Veranstaltung die spannendsten. Sind alle Teilnehmer auf Position? Funktioniert die Technik? Kann der Livestream pünktlich starten?

Webinar streamen aus dem Livestreamstudio München

Melanie Allgemein, Filmschnitt, Livestream, Tipps & Tricks

3 Tipps für eine erfolgreiche Filmproduktion München

Lachen, weinen, zum Nachdenken anregen: ein Film ist mehr als nur bewegte Bilder mit Ton. Ein Film kann die Massen ansprechen oder auch nur eine kleine Zielgruppe. Aber für einen gelungenen Film braucht es gewissenhafte Planung und ein Konzept. In diesem Beitrag geben wir drei grundlegende Tipps für eine perfekte Filmproduktion in München, Bayern. 

Martin

Melanie Livestream, Referenz, Tipps & Tricks

Tipps und Tricks vom Livestream Profi

Livestreaming ist unschlagbar und längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ob virtuelle Pressekonferenz, Betriebsratsversammlung oder Konzerte, kaum ein Event, dass sich nicht livestreamen lässt. Aber es gibt erhebliche Unterschiede ob ein Livestream mit einem Handy gestreamt wird oder von einem professionellen Livestreamer mit hochwertigen Equipment. 

Livestream Setting

Melanie Allgemein, Livestream, Tipps & Tricks

Von Nachhaltigkeit bis Kostenersparnis – alles über hybride Events

Ein hybrides Event oder Hybrid-Veranstaltung kann viele verschiedene Formen annehmen. Vor allem im Bereich Livestream fällt häufiger der Begriff hybrides Event. Immer wieder werden beide Begriffe sogar synonym verwendet. Wir klären in diesem Beitrag auf, was die Definition eines Hybrid-Events ist. Zudem zeigen wir noch drei anschauliche Beispiele von vergangenen Hybrid-Veranstaltungen und gehen auf die Vor-und Nachteile eines hybriden Events ein. Zum Schluss dieses Blog Beitrags versuchen wir ein Fazit zu ziehen.

Münchner Marionettentheater Livestream

Prankl Martin Allgemein, Livestream, Tipps & Tricks

Theater im Livestream: Münchner Marionettentheater trotzt Corona-Krise

In der Pressemitteilung des Münchner Marionettentheater heißt es kurz: „Aufgrund der aktuellen Lage, werden wir ausgewählte Vorstellungen als Livestream zeigen. Wir würden uns sehr über einen Vermerk in Ihren Veranstaltungshinweisen, wenn möglich mit Bild (anbei), freuen. Diese Live-Aufnahme wird von der Firma Stream Filmproduktion unterstützt.

Sessel

Prankl Martin Allgemein, Tipps & Tricks

Webinar Workshop: So wird’s gemacht!

Ein Webinar ist die Gelegenheit, um Ihre Kunden von Ihnen und Ihren Produkten zu überzeugen. Zwar nicht in Fleisch und Blut, aber von Angesicht zu Angesicht. Was sollte man dabei alles beachten? Warum der Aufwand? Ein Webinar kann aus simplen Interessenten Kunden und Botschafter machen. Sie bauen eine Verbindung zu Ihren Zuschauern auf, wesentlich mehr als mit einem Werbeplakat. Sie lernen Probleme und Ängste Ihrer Kunden kennen, und können individuell auf Fragen eingehen. Das Beste – das Ganze ist online, Sie brauchen keinen Konferenzsaal und sind nicht an einen Standort gebunden. Menschen von überall können teilnehmen. Extra Tipp: Spezial Rabattaktionen machen sich besonders gut, um an Webinarteilnehmer zu verkaufen! Grundbausteine Interesse Ist das geplante Webinar von Relevanz? Interessant? Etwas Neues? Reicht es, um Interesse an Ihren Produkten zu entwickeln? Überlegen Sie sich genau, welches Thema am ansprechendsten ist. Aufbau Chaos ist am Schreibtisch noch zu verkraften, im Webinar schon eher nicht. Ein gut strukturiertes Webinar ist wichtig, damit sich Kunden leicht zurechtfinden. Beiträge übersichtlich aufbauen, Gliederungspunkte, Folien und Inhaltsverzeichnis gehören dazu. Zielgruppe Wer ist Ihre Zielgruppe? Wie wird diese angesprochen? Was ist gerade Trend? Informieren Sie sich genau, was Ihrer Zielgruppe momentan vor Augen schwebt. Technik Für ein hochqualitatives, professionelles …

360° Livestream für Konzerte und Festivals

Prankl Martin 360 Grad, Livestream, Social Media, Technik, Tipps & Tricks, Video

360-Grad-Live-Streaming jetzt für alle Youtube- und Facebook-Nutzer möglich

Facebook und YouTube machen 360-Grad-Live-Streaming öffentlich verfügbar. Ab sofort können alle Nutzer auf den Plattformen Rundum-Live-Videos streamen. Natürlich vorausgesetzt, man hat die passende Technik.

filmproduktion muenchen rosenheim

Prankl Martin Social Media, Tipps & Tricks, Video

Junge Akademie der TU München: Wie kaufe ich klimaschonend ein?

Dieser Film zeigt wie es geht: Einkaufen und dabei das Klima schonen – das ist gar keine so große Kunst! Während das allgemeine Bewusstsein zum Thema CO2 in der Lebensmittelproduktion durchaus vorhanden ist, wissen viele Menschen nicht, wie sie beim Einkauf CO2 effektiv vermeiden können. Die TU München gibt Tipps.

Prankl Martin 360 Grad, Allgemein, Livestream, Social Media, Technik, Tipps & Tricks, Video

Unsere Top-5-Tipps für gelungene Panoramavideos in 360 Grad!

Sie werden „normale“ Videos nie vollständig ersetzen – doch sie sind auf dem Vormarsch, auf YouTube, Facebook, überall! 360-Grad-Videos sind für immer mehr User eine tolle Bereicherung und Informationsquelle. Rundum-Blicke sind dank moderner Technik genauso möglich wie der simultane Wechsel zu einer anderen Panoramakamera. Natürlich muss man bei dieser neuen Technologie auf ein paar spezielle regeln achten. Wir haben sie für Euch zusammengestellt!

Prankl Martin Allgemein, Livestream, Social Media, Tipps & Tricks, Video

Livestreaming-Kosten beherrschen

Wie teuer ist eine professionelle Livestreaming-Lösung? Es ist nicht lange her, dass solche Übertragungen mit einem enormen Kostenaufwand nur großen Firmen offenstanden – fünfstellige Beträge waren die Regel. Die Technik zu beherrschen war ebenfalls ein schwieriges Unterfangen.

Prankl Martin Livestream, Social Media, Technik, Tipps & Tricks, Video

Wie man Livestreaming erfolgreich in den Sozialen Medien nutzen kann.

Livestreaming ist mittlerweile in der Mitte der Userschaft angekommen. Nur wie kann ich es für meine geschäftlichen Zwecke in Social Media erfolgreich nutzen? Wie kann ich Pressekonferenzen, Produkte und alle möglichen anderen Inhalte mittels Livestream präsentieren?