Dem Zufall keine Chance! Zur Vorbereitung auf den Maibaum 2017 trainiert der BV Großhelfendorf mit Laufgrad – damit am 1. Mai alles glatt über die Bühne geht.

Dem Zufall keine Chance! Zur Vorbereitung auf den Maibaum 2017 trainiert der BV Großhelfendorf mit Laufgrad – damit am 1. Mai alles glatt über die Bühne geht.
Knackig-frische Statement Filme erzeugen Nähe, erklären Inhalte und motivieren, sich mehr mit einem Thema zu befassen. Und das bei überschaubarem Aufwand! Die Stream Filmproduktion und die TUM School of Management machen es vor.
Der Krieg der Sterne: Jeder von uns kennt noch die Filmmusik zu Star Wars. Das Symphonische Blasorchester der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn bringt sie zur Wiederaufführung – wir waren dabei!
Sie werden „normale“ Videos nie vollständig ersetzen – doch sie sind auf dem Vormarsch, auf YouTube, Facebook, überall! 360-Grad-Videos sind für immer mehr User eine tolle Bereicherung und Informationsquelle. Rundum-Blicke sind dank moderner Technik genauso möglich wie der simultane Wechsel zu einer anderen Panoramakamera. Natürlich muss man bei dieser neuen Technologie auf ein paar spezielle regeln achten. Wir haben sie für Euch zusammengestellt!
Am 30.3. und 31.3. 2017 war die Stiftung AKB in Rosenheim und Penzberg zu Gast. Die Typisierungsaktionen waren ein voller Erfolg – der Aufruf der Rosenheimer Polizei war dank mehrerer prägnanter Videoclips für die sozialen Medien äußerst wirksam durchs Netz gegegangen.
Lange schon war in Aying der Brauereigasthof eine kulinarische Institution. Das „August und Maria“ wurde nun eröffnet und weißt den Weg in die gastronomische Spitze.
Jeden Freitag um 21:00 Uhr werden in Bayern die Lautsprecher aufgedreht – dann läuft endlich wieder Klubklang auf egoFM. STREAM Filmproduktion und 11.000 User waren live dabei!
Wir haben einen Megabanner für die TU München unter dem Motto „Gesicht zeigen gegen Rassismus“ gestaltet.
Wenn es darum geht, authentisch und aktuell zu wirken, ist das Thema Livestreaming im Moment ganz oben auf. Ein guter Livestream kann eine unglaubliche Menge Zuschauer erreichen – genau wie der Zusammenschnitt danach. Wie soll man aber unter all den Anbietern den richtigen finden?
Wie teuer ist eine professionelle Livestreaming-Lösung? Es ist nicht lange her, dass solche Übertragungen mit einem enormen Kostenaufwand nur großen Firmen offenstanden. Die Technik zu beherrschen war ebenfalls ein schwieriges Unterfangen.
Livestreaming ist mittlerweile in der Mitte der Userschaft angekommen. Nur wie kann ich es für meine geschäftlichen Zwecke in Social Media erfolgreich nutzen? Wie kann ich Pressekonferenzen, Produkte und alle möglichen anderen Inhalte mittels Livestream präsentieren?
Seit ein paar Jahren bestimmen im Internet Videos alles. Während sie noch eine zeitlang mit Bildern konkurrierten, ist der Clip heutzutage das Maß der Dinge. Und natürlich geht der Trend weiter. Wozu warten, wenn man Bewegtbilder auch live präsentieren kann? Livestreaming ist der ungebrochene Trend.
Um Kunden effektiv, kurzweilig und lebendig über Produkte und Angebote oder auch anstehende Events zu informieren wird immer mehr die Livestreaming-Technologie benutzt. Das ist einerseits sehr erfolgversprechend, andererseits setzt dies ganz neue Anforderungen an Unternehmen.
Noch vor einigen Jahren konnte es eine ziemliche Herausforderung sein, ein größeres Publikum mit einem Livestream zu erreichen. Wie stellt man das Ganze technisch auf die Beine? Welcher Provider ist geeignet? Ist die Bandbreite meiner Internetleitung ausreichend und kann meine Kamera überhaupt ein anständiges Livebild übertragen? Dank unserer Online-Stream Firma STREAM Filmproduktion gehören diese Fragen nun der Vergangenheit an.
Wir als Livestreaming Service München möchten Ihnen hier mit einigen wenigen Tricks zeigen, dass es heutzutage kein Problem mehr ist, eine Veranstaltung live im Internet zu übertragen und so einen größeren Kreis von Nutzern daran teilhaben zu lassen.