5 Tipps - So gelingt die 360 Grad Filmproduktion

5 Tipps – So gelingt die 360 Grad Filmproduktion

Wer wünscht sich nicht manchmal etwas Action, möchte dabei aber ungern vom gemütlichen Sofa aufstehen? 360-Grad-Aufnahmen machen das möglich: Mit Snowboardern einen Hang hinunter cruisen, die Sicht aus einem Flugzeug mit den Augen des Piloten genießen, mit Wingsuit-Jumpern durch die Luft gleiten und vieles mehr sind dank 360-Grad-Aufnahmen ganz leicht erlebbar. Sie bringen den Zuschauer an Orte, von denen er bisher nur träumen konnte.

Das Jahr 2016 ist das Jahr der Virtual Reality. Technik zum Aufnehmen und Abspielen ist vorhanden, verbreitet sich immer mehr und nicht mehr nur Early Adopter wollen diese Technik einsetzen. Jetzt sind 360-Grad-Filme für jeden verfügbar und wir zeigen, wie es geht!

Warum überhaupt 360-Grad? Die Vorteile:

  • 360-Grad bedeutet für den Zuschauer ein einmaliges, multimediales Rundum-Erlebnis: Er befindet sich im Mittelpunkt der Aufnahme und kann in alle Richtungen sehen und hören, so, als wäre er tatsächlich vor Ort.
  • Der Zuschauer kann selbst entscheiden, wie lange er in welche Richtung schaut. Es entsteht somit das Gefühl, live dabei zu sein und die Aufmerksamkeit überall hin wenden zu können.
  • Potenzielle Kunden können sich beispielsweise ein Geschäft vorab ansehen und es virtuell betreten. Genauso ist es möglich Orte zu bereisen ohne dort zu sein und Erlebnisse zu erleben, ohne das Haus zu verlassen.
  • 360-Grad-Aufnahmen verlängern die durchschnittliche Besuchszeit auf einer Internetseite. Sie bleiben in Erinnerung!

Auf die richtige Technik kommt es an!

Je spektakulärer eine 360-Grad-Situation für den Zuschauer ist, desto mehr beeindruckt das Gesamtergebnis. Grundvoraussetzung ist die richtige Technik.

  • Die passende Kamera-Ausrüstung wird benötigt, beispielsweise ein 360° Rig. Das Team von Stream Filmproduktion arbeitet mit speziellen Objektiven, Stativen, Kameras und Software, um das perfekte Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen.
  • Um Virtual Reality zu erleben ist ein aktuelles Smartphone am besten geeignet. Dieses verfügt über die nötigen Sensoren zur Bewegungserkennung. Zu einigen Smartphones gibt es auch schon passende Brillen, die den Zuschauer komplett in die virtuelle Welt abtauchen lassen.
  • Die meisten 360-Grad-Videos werden gestreamt. Youtube und Facebook stehen unter anderem hierfür bereit. Bei der Produktion ist die Größe der Videodatei zu beachten, denn die Aufnahmen haben eine Auflösung von weit über 4K, um im jeweiligen Sichtfeld eine HD Auflösung auszugeben. Das macht die Datei sehr groß.
  • Beim Streamen kommt es zu hohen Datenübertragungsraten. Trotz LTE sind 360° Videos daher eher fürs WLAN geeignet.

Was wir empfehlen: Unsere 5 Tipps für 360 Grad Filmproduktionen

  1. Vor dem Dreh den Ort prüfen, um böse Überraschungen am Drehtag zu vermeiden.
  2. Sich nicht auf in der Kamera eingebaute Mikrophone verlassen, sondern zusätzlich externe, hochwertige Mikros verwenden.
  3. Mindestabstand zur Kamera beachten. Soll der Kameramann wirklich zu sehen sein? Bei einigen Kameramodellen muss der Mindestabstand beachtet werden, da es sonst zu unschönen Überlagerungen kommt.
  4. Blickrichtung: Schon vor dem Dreh muss überlegt werden, in welche Richtung der Zuschauer blicken soll.
  5. Lichtquellen für eine professionelle Beleuchtung nutzen und für den perfekten Halt der Kamera sorgen.

Wovon wir abraten:

  • Die Kamera schwenken. Die Blickrichtung soll der Zuschauer selbst bestimmen. Von daher soll die Kamera entweder an einem Punkt oder auf einem Objekt fixiert sein.
  • Hinter den Kulissen ist vor den Kulissen! Denken Sie daran, dass es bei 360-Grad kein „hinter der Kamera“ gibt.
  • Die Kamera zu schnell führen! 360-Grad-Produktionen vereinen Virtualität und Realität! Eine Situation zum Greifen nah zu erleben, soll nicht bedeuten, dass dem Zuschauer beim Betrachten schlecht wird.
  • Ungeplante Drehs oder spontane Drehs. 360° Filmproduktionen brauchen Zeit für die Vorbereitung. Sonst bleibt es beim Schnappschuss und der kann meistens nicht überzeugen

360-Grad-Aufnahmen sind nicht nur bei außergewöhnlichen Stunts und Action-Abenteuern etwas Besonderes. Auch ein Besuch Ihrer Internetseite kann dadurch zu einem einmaligen Erlebnis werden! Präsentieren Sie Ihr Geschäft auf ungewöhnliche, einprägsame Weise, wie zum Beispiel der Riegerhof in Aying, dessen Website dank Stream Filmproduktion einen 360-Grad-Rundgang anbietet:

Riegerhof_prankl_consulting

Unsere 360-Grad-Aufnahmen machen wir in HD. Haben Sie Interesse an einer Rundum-Fotografie? Wollen Sie Ihren Kunden atemberaubende Ein- und Ausblicke geben? Dann rufen Sie uns an und lassen Sie sich individuell von uns beraten. Von unserem Standort in Aying bei München sind wir im gesamten Bundesgebiet für Sie tätig. Neben 360 Grad Video Produktionen machen wir auch 360 Grad Fotoaufnahmen. Dank Drohne sind auch Luftaufnahmen in 360 Grad kein Problem. Sie erreichen uns unter: 089 41 41 453 0.

Zu guter Letzt noch unsere Beispiele für 360-Grad-Videos. Lassen Sie sich inspirieren!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für 360 Grad Videos in München oder viele andere frische Ideen kontaktieren Sie uns unter 089 / 41 41 453 0 oder senden Sie uns hier direkt Ihre Anfrage:

[wpforms id=“6806“]